In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Um den Wechsel zwischen einem komfortablen, loungeartigen Zustand und einer praktischen, alltagstauglichen Sitzanordnung für einen vollbesetzten Stadtbus in Genf zu ermöglichen, präsentiere ich Ihnen „Pianokeys“. Dieses modulare System besteht aus vertikal beweglichen Lamellen, die sich flexibel einklappen und verschieben lassen. Dadurch wird der vorhandene Raum optimal genutzt, ohne auf Komfort zu verzichten. Dank des innovativen Klappmechanismus entfällt das umständliche Verschieben von Sitzen wie man es zB. von Minivans kennt – die Anpassung erfolgt innerhalb weniger Sekunden, wie im unten gezeigten Funktions-Showcase Video demonstriert wird.
Bei diesem Projekt lag mein Fokus nicht nur auf der Entwicklung einer praktischen Sitzfunktion, sondern auch auf dem CMF-Design der Sitze. Die Inspiration für die drei Innenraum-Trims stammt aus der Schweiz und spiegelt den Stolz sowie die Liebe der Schweizer Gesellschaft zu ihren historischen Uhrenmanufakturen wider. Dabei wurden drei legendäre Uhrenhersteller – Rolex, Omega und Swatch – ausgewählt, um verschiedene Preisklassen und Geschmäcker abzudecken. Die Trimvarianten kamen sowohl in den „Privacy-Kapseln“ (bereitgestellt von Dean Mussenbrock im Rahmen seines Projekts „Cozify“) als auch bei den Pianokeys-Sitzen zum Einsatz.