Carsharing und Elektroautos traten heutzutage als Helden für die ökologische und gleichzeitig nachhaltige Mobilität auf den Straßen auf. Tatsächlich wurde eine effiziente CO2 Reduzierung von einigen Studien gemessen und ausgewertet, trotzdem bezieht sich dieser Wert nur auf die Nutzungsphase eines Carsharing-Autos. Erst wenn der CO2 Fußabdruck auf den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeuges ausgeweitet wird, kann man die gesamten GHG Emissionen eines Carsharing-Autos betrachten. So hat ein Fahrzeug der Carsharing Industrie nur eine Lebenspanne von zwei bis drei Jahren. Dann fragt nochmal: Ist Carsharing wirklich ökologisch? Dafür schlägt dieses Projekt vor, durch das Schaffen eines geschlossenen Lebenszyklus das Carsharing nachhaltiger zu gestalten.
Ökologie_Design Konstruktion
 
                       
                       
                       
                      
           
                           
                           
                           
                        
          Sozial_User Interface
 
                       
                      
           
                           
                        
          Wirtschaft_System Design
 
                       
                       
                       
                      
           
                           
                           
                           
                        
          Rendering
 
                       
                       
                      
           
                           
                           
                        
          Video
Gerne kontaktieren bitte mich!
Kontakt: solideo712@gmail.com