Incom ist die Kommunikations-Plattform vom TEXOVERSUM Fakultät Textil der Hochschule Reutlingen

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Bound

BOUND ist ein innovatives Fahrzeugkonzept, das sich gezielt an junge Erwachsene und ihre Großeltern richtet – zwei Generationen, die im Alltag oft weit voneinander entfernt erscheinen, aber durch familiäre Bindung und gegenseitige Fürsorge eng verbunden sind. Ob beim Arztbesuch, Einkauf oder Familienausflug: Junge Menschen möchten ihre Großeltern aktiv unterstützen und im Alltag begleiten. Doch genau dort entstehen oft unbemerkte Herausforderungen – sowohl funktionaler als auch emotionaler Natur. Die Realität zeigt: Gute Absichten reichen nicht aus, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Viele ältere Menschen haben Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen. Für jüngere Fahrer:innen bedeutet das: körperliche Belastung, organisatorischer Aufwand – und emotionaler Stress. Auch während der Fahrt kommt es häufig zu Spannungen. Missverständnisse, gut gemeinte Ratschläge und unausgesprochene Erwartungen führen zu einer Atmosphäre, die für beide Seiten belastend sein kann.

Between the Lines – Ein CMF-Projekt über nonverbale Kommunikation

Verständigung beginnt oft dort, wo Sprache endet – in Blicken, Gesten und Atmosphären.
Between the Lines übersetzt diese nonverbalen Ebenen in Gestaltung: Farbe, Material und Oberfläche schaffen emotionale Räume, die Nähe und Verbindung ermöglichen.
Im Fokus stehen die Sinne: Sehen, Fühlen und Riechen – als Brücken zwischen Generationen.
Visuelle Reize prägen Stimmungen, Haptik schafft Intimität, Duft weckt Erinnerungen.
So entsteht ein CMF-Konzept, das nicht erklärt, sondern spürbar macht – und zeigt, wie tief echte Kommunikation reichen kann.

board optik neu neu.pngboard optik neu neu.png
10.2.png10.2.png
15.2.png15.2.png
board auditiv neu neu.pngboard auditiv neu neu.png
11.2.png11.2.png
19.png19.png
board haotik neu neu.pngboard haotik neu neu.png
4.3.png4.3.png
14.1.png14.1.png

„Glow“ fängt den Moment ein, in dem erstes Licht Sicherheit und neue Energie bringt – sanfte Grau-Blau-Töne schaffen Ruhe, während orange Akzente Lebendigkeit und Bewegung ins Gleichgewicht bringen.
Ein Trim, der Geborgenheit spürbar macht, ohne Stillstand.

„Smooth“ schafft einen ruhigen Rückzugsort voller Sanftheit und Fürsorge – mit weichen Übergängen in Pastellgrün und Weiß, die Geborgenheit spürbar machen.
Ein stilles, haptisches Erlebnis, das schützt, ohne abzuschirmen – wie eine leise Umarmung.

„Mute“ ist ein stiller Rückzugsort, der durch erdige Braun- und Beigetöne visuelle Ruhe schafft und die auditive Ebene durch bewusste Reduktion erfahrbar macht.
Ein Raum, der nicht spricht, sondern trägt – klar, stabil und beruhigend wie ein sanftes Innehalten.

Fachgruppe

Schwerpunkt - Transportation Interior Design

Art des Projekts

Studienarbeit BA

Betreuer_in

foto: Prof. Andrea Lipp-Allrutz foto: Prof. Michael Goretzky foto: Katharina Jose

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025