Incom ist die Kommunikations-Plattform vom TEXOVERSUM Fakultät Textil der Hochschule Reutlingen

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Scenic Ocean

Mit Scenic Ocean präsentieren wir ein visionäres Mobilitätskonzept, das den Roadtrip neu denkt. Unser Projekt verbindet modernes Fahrzeugdesign mit dem Wunsch nach Freiheit, Gemeinschaft und Flexibilität für junge, abenteuerlustige Menschen, die mit kleinem Budget große Erlebnisse teilen möchten.

Im Mittelpunkt steht ein autonom fahrendes Fahrzeug, das tagsüber ein komfortabler Aufenthaltsort und nachts ein gemütlicher Rückzugsort ist. Ein flexibel verwandelbarer Innenraum schafft Raum für Gemeinsamkeit und Entspannung. Während der Fahrt sitzen die Passagiere an einem zentralen Tisch, spielen, essen oder genießen die vorbeiziehende Landschaft. Abends verwandeln sich die Lounge Elemente durch klapp- und absenkbare Module nahtlos in eine großzügige Liegefläche, für erholsame Nächte inmitten der Natur.

Lounge DAY

Werkschau02.pngWerkschau02.png

nur Lounge day.pngnur Lounge day.png
von Oben2.pngvon Oben2.png

Das Interieur ist geprägt von minimalistischen, weichen Formen und einer klaren Designsprache. Abgerundete Kanten sorgen für Sicherheit und Harmonie, während clevere Stauraumlösungen das Gepäck unsichtbar verstauen.

Lounge Night

Image22.pngImage22.png
von Oben3.pngvon Oben3.png
nur Lounge night.pngnur Lounge night.png

Auch funktional orientiert sich Scenic Ocean kompromisslos an den Bedürfnissen der Nutzer. Das Konzept nutzt den gesamten Boden als modularen Stauraum und setzt auf ein innovatives UI-Konzept. Statt klassischer Bildschirme projiziert ein Hologramm Navigation und Reiseinfos futuristisch und intuitiv bedienbar. Scenic Ocean zeigt, wie Mobilität im Jahr 2040 aussehen könnte. Nachhaltig, flexibel und emotional. Ein Fahrzeug, das nicht nur von A nach B bringt, sondern ein Gefühl schenkt von Freiheit, Tagträumen, Gemeinschaft und der Freude am Unterwegssein.

Detail UI - Navigation

Detailshot UI_mit Navi.pngDetailshot UI_mit Navi.png

Ablagefläche Nacht

Ablage Nacht.pngAblage Nacht.png

Gepäckablage/Stauraum

Gepäckablage Detail1.pngGepäckablage Detail1.png

Scenic Ocean

Image3.pngImage3.png
Image2.pngImage2.png
Image12.pngImage12.png

CMF

Im CMF-Konzept Beyond the Known wird Farbpsychologie gezielt eingesetzt, um Emotionen erlebbar zu machen. Jeder Trim basiert auf Gefühlen, die einen während eines Roadtrips begleiten.

Weightless Daydream´s verkörpert die Mystik und das Ungewisse, das uns in Tagträumen entführt.

Wings of Serenity steht für das Gefühl grenzenloser Freiheit auf offener Straße.

Nature´s Happy Joy spiegelt Ruhe, die Verbundenheit zur Natur und die Nähe zwischen den Reisenden wider.

Weightless Daydreams.jpgWeightless Daydreams.jpg
weightless daydreams day2.pngweightless daydreams day2.png
weightless daydreams-day 3.pngweightless daydreams-day 3.png
weightless daydreams night2.pngweightless daydreams night2.png
weightless daydreams night1.pngweightless daydreams night1.png

Wings of serenity.jpgWings of serenity.jpg
wings of serenity day1.pngwings of serenity day1.png
wings of serenity day2.pngwings of serenity day2.png
wings of serenity night2.pngwings of serenity night2.png
wings of serenity night1.pngwings of serenity night1.png

natures happy joy.jpgnatures happy joy.jpg
natures happy joy day2.pngnatures happy joy day2.png
natures happy joy day1.pngnatures happy joy day1.png
natures happy joy night1.pngnatures happy joy night1.png
natures happy joy night2.pngnatures happy joy night2.png

Fachgruppe

Schwerpunkt - Transportation Interior Design

Art des Projekts

Keine Angabe

Betreuer_in

foto: Prof. Andrea Lipp-Allrutz foto: Prof. Michael Goretzky foto: Katharina Jose

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025

Keywords