Incom ist die Kommunikations-Plattform vom TEXOVERSUM Fakultät Textil der Hochschule Reutlingen

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

MAN Sphere

Pressetext: Semesterprojekt in Kooperation mit MAN – Der Bus der Zukunft für den urbanen Raum Im Rahmen unseres Semesterprojekts an der Hochschule Reutlingen, im Studiengang Transportation Interior Design, haben wir, Alec Priester und Tizian Bühner, uns mit einer zukunftsweisenden Aufgabe beschäftigt: der Gestaltung eines Busses für den urbanen Raum. Unsere Aufgabe bestand darin, ein Fahrzeug zu entwerfen, das nicht nur als Transportmittel dient, sondern auch als sozialer Treffpunkt für die Stadtgesellschaft fungiert. In Zusammenarbeit mit MAN haben wir unseren Entwurf unter dem „MAN Sphere“ entwickelt. Für unser Konzept haben wir die Stadt Helsinki als Inspiration gewählt. Ein zentrales Problem, dem wir uns gewidmet haben, ist die steigende Einsamkeit unter jungen Erwachsenen. Um diesem sozialen Problem entgegenzuwirken, haben wir ein Fahrzeug entworfen, das als Gathering Point im stationären Betrieb dient – ein Raum, in dem Menschen sich treffen, miteinander interagieren oder auch einfach alleine sein können. Unsere Designidee setzt auf eine harmonische, einladende Atmosphäre. Mit weichen Formen und einer offenen Raumstruktur haben wir ein Innenraumkonzept entwickelt, das eine gemütliche und entspannte Umgebung schafft. Unser innovatives Lichtsystem unterstützt dieses Gefühl der Geborgenheit und trägt dazu bei, die Räume flexibel und ansprechend zu gestalten. Das Licht reagiert dynamisch auf die Nutzung und schafft je nach Bedarf eine entspannte oder kommunikative Stimmung. Der Bus bietet Platz für eine vielfältige Nutzergruppe – von Menschen, die aktiv neue Kontakte knüpfen möchten, bis hin zu denen, die einen ruhigen Rückzugsort suchen. Das Design fördert den sozialen Austausch, ohne die individuelle Privatsphäre zu vernachlässigen. Die weichen und flexiblen Elemente im Innenraum sowie die offenen Gestaltungslinien laden dazu ein, den Raum nach eigenen Bedürfnissen zu nutzen. Unser Projekt steht für eine neue Sichtweise auf urbanen Verkehr: Der Bus ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel, er wird zu einem integralen Bestandteil des sozialen Lebens im städtischen Raum. Wir sind stolz darauf, in Zusammenarbeit mit MAN an einem zukunftsorientierten Konzept gearbeitet zu haben, das den urbanen Raum sowohl funktional als auch emotional bereichert. Über uns: Alec Priester und Tizian Bühner sind Studenten im dritten Semester des Studiengangs Transportation Interior Design an der Hochschule Reutlingen. In unserem Semesterprojekt haben wir unser Designwissen mit innovativen Ideen kombiniert, um eine nachhaltige und sozial wertvolle Lösung für den öffentlichen Verkehr zu entwickeln.

EXFolie.jpgEXFolie.jpg
Ausgefahren.jpgAusgefahren.jpg
Eingefahrenpraesi.jpgEingefahrenpraesi.jpg
Lounge.jpgLounge.jpg
Sitz.jpgSitz.jpg

NewBus.pngNewBus.png
Image10_001.jpgImage10_001.jpg
BUSFRONT.jpgBUSFRONT.jpg
Image34.jpgImage34.jpg
Image32.jpgImage32.jpg
Image29.jpgImage29.jpg